Weg Reform: Unterlassungsansprüche einzelner Wohnungseigentümer wegenzweckwidriger Nutzung
- 3. Juni 2022
Der BGH hat unlängst eine Entscheidung des Landgerichtes Frankfurt am Main zum aktivenKlagerecht einzelner Wohnungseigentümer gegen zweckwidrige Nutzungen andererWohnungseigentümer der Eigentümergemeinschaft abgelehnt.Nach der Reform des neuen § 9a Absatz 2 Weg steht dieses Klagerecht nur derWohnungseigentümergemeinschaft im Ganzen zu und nicht den einzelnen WohnungseigentümernErst, wenn sich die Wohnungseigentümergemeinschaft weigert, gegen eine zweckwidrige Nutzungvorzugehen, kann der…